Die zahl auf der sonnencreme: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:04 Uhr


Definition

Die Zahl auf der Sonnencreme, oft als Lichtschutzfaktor (LSF) bezeichnet, gibt an, wie viel Schutz ein Produkt gegen die schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlen der Sonne bietet. Ein höherer Wert bedeutet im Allgemeinen einen besseren Schutz vor Sonnenbrand und langfristigen Hautschäden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Zahl auf der Sonnencreme sollte immer beachtet werden, um optimalen Schutz zu gewährleisten.
  • Ein Lichtschutzfaktor von 30 bedeutet, dass man ungefähr 30-mal länger in der Sonne bleiben kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen.
  • Für Menschen mit empfindlicher Haut empfiehlt es sich, Produkte mit höherem Lichtschutzfaktor zu verwenden.
  • Beim Kauf von Sonnencreme ist es wichtig, nicht nur auf die Zahl, sondern auch auf die Inhaltsstoffe zu achten.