Diy das: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:08 Uhr
Definition
Das DIY (Do It Yourself) bezeichnet eine Bewegung, bei der Individuen oder Gruppen selbstständig Projekte umsetzen, anstatt diese von Fachleuten durchführen zu lassen. Diese Praxis reicht von handwerklichen Tätigkeiten und deren Gestaltung bis hin zu kreativen und künstlerischen Projekten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der heutigen Zeit entscheiden sich immer mehr Menschen für DIY-Projekte, um ihre Kreativität auszuleben.
- Während eines DIY-Workshops lernte ich, wie man Möbel selbst baut und gestaltet.
- Das DIY-Konzept fördert nicht nur die Eigenverantwortung, sondern auch die Unabhängigkeit im Alltag.
- Viele Blogger teilen ihre DIY-Ideen online, um anderen Inspiration für eigene Projekte zu geben.