Eigeninitiative

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eigeninitiative bezeichnet die Fähigkeit und Bereitschaft einer Person, selbstständig Maßnahmen zu ergreifen und Verantwortung zu übernehmen, ohne auf Anweisungen oder Aufforderungen von anderen zu warten. Sie ist eine wichtige Eigenschaft in vielen Lebensbereichen, insbesondere im Berufsleben, und zeigt Engagement, Kreativität und Problemlösungskompetenz.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Durch seine Eigeninitiative zeigte er, dass er bereit war, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen.
  • Eigeninitiative ist in der heutigen Arbeitswelt eine gefragte Eigenschaft, die viele Arbeitgeber schätzen.
  • Um in der Schule erfolgreich zu sein, ist es wichtig, Eigeninitiative zu zeigen und selbstständig zu lernen.
  • Die Projektgruppe konnte ihre Ziele nur dank der hohen Eigeninitiative aller Mitglieder erreichen.