Dpa bei zeitungsartikeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:10 Uhr


Definition

Die Abkürzung dpa steht für die Deutsche Presse-Agentur, eine der größten Nachrichtenagenturen Deutschlands. Sie beliefert Zeitungen, Rundfunk und Online-Medien mit aktuellen Nachrichten und Reportagen. dpa ist für die journalistische Berichterstattung von hoher Relevanz, da sie als zuverlässige Quelle für Informationen dient.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die dpa berichtet täglich über die neuesten Entwicklungen in der Politik.
  • Viele Zeitungen beziehen ihre Informationen direkt von der dpa.
  • Dank der dpa haben Leser Zugang zu umfassenden Nachrichten aus aller Welt.
  • Die Artikel der dpa sind oft als Grundlage für lokale Nachrichtenartikel verwendet.