35 tdi bei audi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 08:02 Uhr


Definition

Der Begriff "35 TDI" bezieht sich auf eine spezifische Motorisierung, die von Audi in verschiedenen Fahrzeugmodellen verwendet wird. TDI steht für "Turbocharged Direct Injection" und kennzeichnet Diesel-Motoren, die mit einer Turbolader-Technologie und Direkteinspritzung ausgestattet sind. Die Zahl "35" bezieht sich in der Regel auf die Leistung des Motors in PS (Pferdestärken) oder auf eine vergleichbare Leistungsklasse innerhalb der Audi-Modellpalette.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Audi mit dem 35 TDI-Motor bietet eine hervorragende Kombination aus Leistung und Effizienz.
  • Viele Käufer entscheiden sich für den 35 TDI, da er durch den Dieselmotor eine hohe Reichweite ermöglicht.
  • Audi hat die 35 TDI-Modelle mit modernsten Technologien ausgestattet, um den Kraftstoffverbrauch zu senken.
  • Das Fahren eines Audi mit 35 TDI ist nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlicher als herkömmliche Benzinmotoren.