Edelstahl/polinox: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:17 Uhr


Definition

Edelstahl, auch bekannt als Polinox, ist eine legierte Form von Stahl, die mindestens 10,5 % Chrom enthält. Diese Legierung verleiht dem Material eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit sowie eine verbesserte Festigkeit. Edelstahl findet Anwendung in vielen Bereichen, darunter Bauwesen, Maschinenbau, Medizin und Küchengeräte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Edelstahl ist aufgrund seiner hohen Korrosionsbeständigkeit ideal für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie.
  • Die Verwendung von Polinox in der Architektur ermöglicht moderne und ansprechende Designs.
  • Bei der Herstellung von chirurgischen Instrumenten wird oft Edelstahl verwendet, um Hygiene und Langlebigkeit zu gewährleisten.
  • Der Geschirrspüler kann problemlos mit Edelstahlgeschirr umgehen, da es hitzebeständig und langlebig ist.