Ein zu hoher kreatininwert im blut: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:21 Uhr


Definition

Ein zu hoher Kreatininwert im Blut bezeichnet eine erhöhte Konzentration des Kreatinins, eines Abbauprodukts des Muskelstoffwechsels, im Blutserum. Kreatinin wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, und ein Anstieg des Wertes kann auf eine Einschränkung der Nierenfunktion oder andere gesundheitliche Probleme hinweisen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein zu hoher Kreatininwert im Blut kann auf eine akute Nierenschädigung hindeuten.
  • Patienten mit Diabetes sollten regelmäßig ihren Kreatininwert überprüfen lassen, um Nierenkomplikationen frühzeitig zu erkennen.
  • Bei einem hohen Kreatininwert kann der Arzt weitere Untersuchungen anordnen, um die Ursache festzustellen.
  • Änderungen in der Ernährung können dazu beitragen, den Kreatininwert im Blut zu senken.