Erythrozyten das: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:29 Uhr


Definition

Erythrozyten sind die roten Blutkörperchen im menschlichen Blut, die für den Transport von Sauerstoff von den Lungen zu den Körperzellen und für den Abtransport von Kohlendioxid zurück zu den Lungen verantwortlich sind. Sie enthalten das Protein Hämoglobin, das Sauerstoff bindet und ihm die charakteristische rote Farbe verleiht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Erythrozyten sind entscheidend für die Sauerstoffversorgung des Körpers.
  • Ein zu niedriger Erythrozytenwert kann auf eine Anämie hindeuten.
  • Bei einer Blutuntersuchung wird häufig die Anzahl der Erythrozyten gemessen.
  • Erythrozyten leben im Durchschnitt etwa 120 Tage, bevor sie im Körper abgebaut werden.