Faktorisieren in der mathematik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:46 Uhr


Definition

Faktorisieren in der Mathematik bezeichnet den Prozess, eine algebraische Ausdrucksform in ein Produkt von Faktoren zu zerlegen. Ziel des Faktorisierens ist es, die Struktur des Ausdrucks zu vereinfachen oder Lösungen für Gleichungen zu finden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um die Gleichung zu lösen, müssen wir den Ausdruck faktorisieren.
  • Das Faktorisieren von Polynomen erleichtert die Suche nach Nullstellen.
  • Ein mathematisches Verständnis des Faktorisierens ist entscheidend für das Lösen komplexerer Probleme.
  • Viele Schüler finden es herausfordernd, das Faktorisieren von Ausdrücken zu erlernen.