Fastnacht: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:47 Uhr
Definition
Fastnacht bezeichnet eine festliche Zeit, die mit dem Brauch des Feierns vor der Fastenzeit verbunden ist. In vielen Regionen Deutschlands ist sie durch Umzüge, Kostüme und allerlei Feierlichkeiten gekennzeichnet. Fastnacht findet typischerweise im Februar oder Anfang März statt und culminiert im Höhepunkt am Faschingsdienstag, bevor die Fastenzeit beginnt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die ganze Stadt feierte die Fastnacht mit einem bunten Umzug durch die Straßen.
- Viele Menschen verkleiden sich und nehmen an den Festlichkeiten der Fastnacht teil.
- In einigen Regionen wird die Fastnacht auch als Fasching oder Karneval bezeichnet.
- Am Rosenmontag erreicht die Fastnacht ihren Höhepunkt mit zahlreichen Veranstaltungen und Feiern.