F in der physik: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:49 Uhr
Definition
In der Physik steht das Zeichen "f" häufig für die Frequenz einer Schwingung oder Welle. Die Frequenz ist definiert als die Anzahl der Schwingungen oder Wellen, die in einer bestimmten Zeiteinheit auftreten, typischerweise gemessen in Hertz (Hz). Ein Hertz entspricht einer Schwingung pro Sekunde.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Frequenz f einer Schallwelle kann in Hertz gemessen werden.
- In der Hochfrequenztechnik spielt das Verständnis der Größe f eine entscheidende Rolle.
- Das Geräusch, das wir hören, ist direkt abhängig von der Frequenz f des Schalls.
- Um die Frequenz f zu berechnen, benötigt man die Periodendauer T, die umgekehrt proportional zur Frequenz ist.