Festsetzung einkommensteuer was bedeutet: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:50 Uhr


Definition

Die Festsetzung der Einkommensteuer bezeichnet den Prozess, durch den die zuständigen Finanzbehörden die Höhe der zu zahlenden Einkommensteuer eines Steuerpflichtigen ermitteln. Dies erfolgt in der Regel durch einen Steuerbescheid, der auf Grundlage der eingereichten Steuererklärung erstellt wird und die Berechnung der steuerpflichtigen Einkünfte sowie abzugsfähiger Ausgaben beinhaltet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Festsetzung der Einkommensteuer erfolgt nach Prüfung der eingereichten Unterlagen durch das Finanzamt.
  • Nach der Festsetzung der Einkommensteuer erhält der Steuerpflichtige einen Bescheid, der die berechnete Steuerhöhe ausweist.
  • Bei der Festsetzung der Einkommensteuer können auch außergewöhnliche Belastungen berücksichtigt werden.
  • Wenn die Festsetzung der Einkommensteuer fehlerhaft ist, kann der Steuerpflichtige innerhalb einer bestimmten Frist Einspruch einlegen.