Fte auf deutsch: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:56 Uhr
Definition
FTE steht für "Full-Time Equivalent" und beschreibt eine Maßeinheit, die verwendet wird, um die Anzahl der Arbeitskräfte zu quantifizieren, die in Vollzeitäquivalenten ausgedrückt werden. Dabei wird die Arbeitszeit aller Mitarbeiter in eine legitime Zahl von vollzeitbeschäftigten Arbeitskräften umgerechnet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In unserem Unternehmen beträgt die Anzahl der FTEs 150, was 150 Vollzeitmitarbeitern entspricht.
- Der FTE-Wert hilft uns, die tatsächliche Arbeitsbelastung im Vergleich zu den verfügbaren Ressourcen zu analysieren.
- Bei der Planung zukünftiger Projekte berücksichtigen wir die Anzahl der benötigten FTEs sehr genau.
- Durch den Einsatz von Teilzeitkräften konnten wir unseren FTE-Wert optimieren und flexibler auf Nachfrage schwankungen reagieren.