50 mbar: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 10:58 Uhr
Definition
50 mbar ist eine Einheit des Drucks, die 50 Millibar entspricht. Diese Maßeinheit wird häufig in der Meteorologie verwendet, um den Luftdruck anzugeben. Dabei entspricht 1 mbar dem Druck einer Säule von Quecksilber, die 1 mm hoch ist. Der Luftdruck spielt eine entscheidende Rolle im Wettergeschehen und beeinflusst unter anderem Wind- und Wetterbedingungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Luftdruck sank auf 50 mbar, was zu einem Sturmereignis führte.
- In der Wettervorhersage wurde ein Druck von nur 50 mbar verzeichnet.
- Ein Druck von unter 50 mbar ist selten und deutet oft auf extreme Wetterbedingungen hin.
- Meteorologen nutzen 50 mbar als Referenzwert, um Änderungen im Wettergeschehen zu beurteilen.