Ge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:57 Uhr


Definition

Das Präfix „ge“ ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Sprache, das häufig zur Bildung von Partizipien und anderen Wortformen verwendet wird. Es signalisiert oft die Vollendung einer Handlung und ist in einer Vielzahl von Verben zu finden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Buch ist nun gelesen, ich habe es endlich „ge“lesen.
  • Die Arbeit ist abgeschlossen, sie wurde „ge“schrieben.
  • Er hat das Projekt „ge“plant und alles pünktlich abgegeben.
  • Das Bild wurde „ge“zeichnet und hängt jetzt an der Wand.