5000 mm wassersäule bei jacken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 10:58 Uhr


Definition

5000 mm Wassersäule bezeichnet einen bestimmten Wert für die Wasserdichtigkeit von Materialien, insbesondere bei Jacken und Outdoor-Bekleidung. Der Wert gibt an, wie viel Wasserdruck das Material aushält, bevor die Feuchtigkeit durchdringt. Eine Jacke mit einer Wassersäule von 5000 mm gilt als wasserabweisend, eignet sich jedoch hauptsächlich für leichten Regen und nicht für extreme Wetterbedingungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neue Jacke hat eine Wassersäule von 5000 mm, was sie ideal für leichte Regenfälle macht.
  • Wenn du planst, bei strömendem Regen draußen zu sein, solltest du eine Jacke mit höherer Wassersäule wählen.
  • Viele Hersteller kennzeichnen ihre wasserdichten Jacken mit den entsprechenden Wassersäulen, um Käufern die Auswahl zu erleichtern.
  • Für Wanderungen in den Alpen ist eine Jacke mit mindestens 5000 mm Wassersäule empfehlenswert.