Grüner schleim beim nase putzen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:04 Uhr


Definition

Grüner Schleim beim Nase putzen ist ein visuelles Zeichen, das häufig auf eine Infektion oder Entzündung der oberen Atemwege hindeutet. Er entsteht, wenn das Immunsystem auf Krankheitserreger reagiert und die Nase durch eine übermäßige Produktion von Schleim versucht, diese abzuwehren. Die grüne Farbe resultiert in der Regel aus abgestorbenen Zellen, Bakterien und Immunzellen, die im Schleim enthalten sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Nase putzen stellte ich fest, dass der Schleim grün war, was mich beunruhigte.
  • Mein Arzt sagte, dass grüner Schleim oft auf eine bakterielle Infektion hindeutet.
  • Während der Erkältungszeit ist es nicht ungewöhnlich, grünen Schleim beim Nase putzen zu haben.
  • Ich habe mit Allergien zu kämpfen, doch wenn ich grünen Schleim habe, denke ich sofort an eine mögliche Nebenhöhlenentzündung.