Grundpflege in der altenpflege: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:04 Uhr


Definition

Grundpflege in der Altenpflege umfasst die grundlegenden pflegerischen Maßnahmen, die notwendig sind, um die persönliche Hygiene, das Wohlbefinden und die Lebensqualität älterer Menschen zu gewährleisten. Dazu zählen Tätigkeiten wie die Körperpflege, das Ankleiden, die Mobilisation sowie die Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Grundpflege in der Altenpflege spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheitsversorgung.
  • Fachkräfte der Altenpflege sind darauf geschult, die Grundpflege einfühlsam und respektvoll durchzuführen.
  • Oft ist die Grundpflege der erste Schritt zu einer besseren Lebensqualität für die Betroffenen.
  • Angehörige sollten sich über die Grundlagen der Grundpflege informieren, um ihre Lieben bestmöglich unterstützen zu können.