Halleluja: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:07 Uhr


Definition

"Halleluja" ist ein Ausruf, der Freude, Dankbarkeit oder Lob gegenüber Gott ausdrückt. Es wird oft in religiösen Kontexten verwendet, insbesondere im Christentum, und kommt aus dem Hebräischen, wo es so viel wie "Lobt Jahwe" bedeutet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Gesang in der Kirche rief die Gemeinde "Halleluja".
  • Die Musikkapelle spielte ein Halleluja, das die Stimmung im Raum hebte.
  • Im Kirchenchor sangen sie ein wunderschönes Halleluja, das alle Anwesenden berührte.
  • Nach der erfolgreichen Prüfung fiel ihm nur das Wort "Halleluja" ein, um seine Freude auszudrücken.