Klage
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Klage ist ein förmlicher Antrag, der bei einem Gericht eingereicht wird, um rechtliche Ansprüche geltend zu machen oder eine gerichtliche Entscheidung herbeizuführen. Die Klage kann sowohl zivilrechtlicher als auch strafrechtlicher Natur sein und umfasst in der Regel die Begründung der Ansprüche sowie die gewünschten rechtlichen Folgen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Klägerin reichte eine Klage gegen die Firma ein, weil sie Schadensersatz forderte.
- Nachdem die Klage beim Gericht eingereicht wurde, setzte der Richter einen Termin für die Verhandlung an.
- In vielen Fällen können Klagen durch außergerichtliche Einigungen vermieden werden.
- Das Gericht wies die Klage aufgrund mangelnder Beweise ab.