5s: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 10:59 Uhr


Definition

5S ist ein Management-Ansatz, der ursprünglich aus Japan stammt und darauf abzielt, die Effizienz und Organisation am Arbeitsplatz zu verbessern. Der Begriff steht für fünf Schritte: Sortieren, Setzen in Ordnung, Sauberkeit, Standardisieren und Selbstdisziplin. Diese Schritte sollen helfen, Arbeitsabläufe zu optimieren und Verschwendung zu minimieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Einführung von 5S hat in vielen Unternehmen zu einer signifikanten Steigerung der Produktivität geführt.
  • Im Rahmen des 5S-Systems lernen die Mitarbeiter, wie sie ihren Arbeitsplatz effektiv organisieren können.
  • Durch die Anwendung von 5S konnten unnötige Bewegungen und Zeitverluste im Produktionsprozess reduziert werden.
  • Der Erfolg von 5S hängt stark von der Mitarbeit aller Beteiligten und der regelmäßigen Überprüfung der Fortschritte ab.