I.g.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:16 Uhr


Definition

Der Ausdruck "i.g." steht für "in gegebenem" und wird häufig in der schriftlichen Kommunikation verwendet, um zu verdeutlichen, dass eine bestimmte Information oder Aussage im Kontext von zuvor besprochenen Themen oder Bedingungen gilt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Die im Vertrag genannten Klauseln gelten i.g. und müssen strikt eingehalten werden."
  • "Wir sollten diese Entscheidung i.g. der aktuellen Marktlage treffen."
  • "Die Vorschriften müssen i.g. der geltenden Gesetze interpretiert werden."
  • "In der Diskussion haben alle Teilnehmer ihre Meinungen i.g. der verschiedenen Aspekte geäußert."