Integration das: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:22 Uhr


Definition

Integration bezeichnet den Prozess, verschiedene Elemente oder Gruppen in ein einheitliches Ganzes zu vereinen. In sozialen Kontexten beschreibt es oft das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur in einer Gesellschaft. Dabei geht es um den Abbau von Barrieren und die Schaffung von Chancengleichheit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Integration von Migranten in die Gesellschaft ist ein wichtiges Thema in der heutigen Politik.
  • Viele Schulen setzen auf Maßnahmen zur Integration, um ein harmonisches Miteinander zu fördern.
  • Erfolgreiche Integration erfordert sowohl von den Zugewanderten als auch von der Aufnahmegesellschaft Engagement.
  • Ohne Integration besteht die Gefahr, dass kulturelle Unterschiede zu Spannungen führen.