7 gang dsg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:00 Uhr


Definition

Der Begriff "7 Gang DSG" bezeichnet eine moderne automatisierte Getriebeart, die in vielen Fahrzeugen der Volkswagen-Gruppe und anderen Automobilherstellern eingesetzt wird. Das Kürzel "DSG" steht für "Direktschaltgetriebe" und beschreibt ein Getriebe mit zwei Kupplungen, das eine schnelle und präzise Gangwechsel ermöglicht. Das 7-Gang DSG bietet dem Fahrer sowohl eine manuelle als auch eine automatische Schaltmöglichkeit und trägt zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz sowie zur Erhöhung des Fahrkomforts bei.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue Modell ist mit einem 7 Gang DSG ausgestattet, das reibungslose Fahrten garantiert.
  • Viele Autofahrer bevorzugen das 7 Gang DSG aufgrund seiner hohen Schaltgeschwindigkeit.
  • Der Wechsel zwischen den Fahrmodi im 7 Gang DSG ist intuitiv und benutzerfreundlich.
  • Experten sind sich einig, dass das 7 Gang DSG die Fahrdynamik erheblich verbessert.