Kalte progression für rentner: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:25 Uhr
Definition
Kalte Progression bezeichnet den Effekt, dass Steuerzahler durch inflationsbedingte Lohnerhöhungen in eine höhere Steuerklasse rutschen, ohne dass sich ihre reale Kaufkraft erhöht. Dies kann besonders für Rentner von Bedeutung sein, da sie oft durch regelmäßige Anpassungen ihrer Rente an die Inflation betroffen sind, jedoch beim Übergang in eine höhere Steuerklasse durch die kalte Progression mehr Steuern zahlen müssen, wodurch ihre tatsächlichen Einkünfte sinken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die kalte Progression sorgt dafür, dass Rentner trotz steigender Löhne nicht mehr im Portemonnaie haben.
- Viele Senioren beklagen sich über die Auswirkungen der kalten Progression auf ihre Rente.
- Um der kalten Progression entgegenzuwirken, müssen die Steuertarife regelmäßig angepasst werden.
- Politische Diskussionen über die kalte Progression werden in der Öffentlichkeit häufig kontrovers geführt.