Keck auf deutsch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:27 Uhr


Definition

Das Adjektiv "keck" bezeichnet eine gewisse Unerschrockenheit und Dreistigkeit, die sowohl als positiv als auch negativ interpretiert werden kann. In der Regel wird es verwendet, um eine Person oder deren Verhalten zu beschreiben, die mutig, neugierig, aber auch geradezu frech oder anmaßend ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der kleine Junge war so keck, dass er sich traute, den Lehrer nach dem Grund für die strengen Regeln zu fragen.
  • Ihre kecke Art brachte sie oft in Schwierigkeiten, doch die meisten Menschen fanden sie einfach charmant.
  • Mit einem kecken Lächeln forderte er seine Freunde zu einem Wettrennen auf.
  • Der kecke Kommentar der Rednerin sorgte für einige Lacher im Publikum, aber auch für anhaltendes Murmeln.