Krankenhausreform das: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:34 Uhr


Definition

Die Krankenhausreform bezeichnet eine systematische Überarbeitung und Verbesserung der Strukturen, Prozesse und Finanzierung innerhalb des Gesundheitssektors, insbesondere in Bezug auf stationäre medizinische Einrichtungen. Ziel der Reform ist es, die Qualität der Patientenversorgung zu erhöhen, die Effizienz der Krankenhausbetriebe zu verbessern und die wirtschaftliche Tragfähigkeit der Einrichtungen zu sichern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Krankenhausreform wurde von der Bundesregierung als dringend notwendig erachtet.
  • Viele Experten fordern eine umfassende Krankenhausreform, um die Qualität der Behandlungen zu sichern.
  • Mit der neuen Krankenhausreform sollen die Patienten besser informiert und die Wartezeiten reduziert werden.
  • Kritiker der Krankenhausreform befürchten, dass die finanziellen Einschnitte zu Lasten der Patientenversorgung gehen könnten.