Konfektionierung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:34 Uhr
Definition
Konfektionierung bezeichnet den Prozess der Verpackung und Zusammenstellung von Waren oder Produkten in eine verkaufsfähige Form. Dabei können verschiedene Tätigkeiten wie das Abfüllen, Etikettieren und Verpacken von Produkten in geeignete Behälter oder Verpackungen erforderlich sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Konfektionierung der Produkte erfolgt in mehreren Arbeitsschritten, um die Qualität zu gewährleisten.
- Nach der Konfektionierung werden die Waren zur Auslieferung vorbereitet.
- In der Lebensmittelindustrie spielt die Konfektionierung eine entscheidende Rolle für die Haltbarkeit der Produkte.
- Viele Unternehmen lagern ihre Waren erst nach der Konfektionierung in den Regalen ein, um Platz zu sparen.