Distribution
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Distribution bezeichnet in der Regel die Verteilung oder den Prozess des Auslieferns von Produkten oder Dienstleistungen an Kunden oder Endbenutzer. In der Statistik bezieht sich der Begriff auf die Anordnung von Daten in einer bestimmten Menge. In anderen Kontexten kann Distribution auch die Verbreitung von Medieninhalten oder die Verteilung von Ressourcen umfassen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Distribution von Waren erfolgt in mehreren Schritten, um sicherzustellen, dass jedes Produkt rechtzeitig bei den Kunden ankommt.
- In der Statistik analysieren wir die Distribution der Testergebnisse, um Muster zu erkennen.
- Die erfolgreiche Distribution von Inhalten ist entscheidend für die Reichweite eines jeden Films.
- Unternehmen optimieren ihre Distribution, um die Effizienz ihrer Lieferketten zu steigern.