Lastschrift das: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:36 Uhr


Definition

Die Lastschrift ist ein Verfahren im Zahlungsverkehr, bei dem ein Zahlungsempfänger (Gläubiger) mit Zustimmung des Zahlenden (Schuldners) einen Betrag von dessen Konto abbucht. Es handelt sich dabei um eine bequeme und verbreitete Methode zur Begleichung von Rechnungen, insbesondere im Bereich des Handels und der Dienstleistungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Lastschrift wurde erfolgreich von meinem Konto abgebucht.
  • Ich habe dem Anbieter die Erlaubnis zur Lastschrift erteilt, um die monatlichen Gebühren zu begleichen.
  • Bei einem Missbrauch der Lastschrift kann der Kunde die Abbuchung innerhalb von acht Wochen zurückholen.
  • Viele Unternehmen bieten ihren Kunden die Möglichkeit, Rechnungen bequem per Lastschrift zu bezahlen.