Laktoseintoleranz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:36 Uhr


Definition

Laktoseintoleranz ist eine Unfähigkeit des Körpers, Laktose, ein in Milch und Milchprodukten vorkommendes Zucker, zu verdauen. Diese Unverträglichkeit entsteht durch einen Mangel an dem Enzym Laktase, welches notwendig ist, um Laktose in ihre Bestandteile Glukose und Galaktose zu spalten. Personen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr laktosehaltiger Lebensmittel Symptome wie Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen erfahren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen leiden unter Laktoseintoleranz und müssen ihre Ernährung anpassen.
  • Symptome einer Laktoseintoleranz können sehr unangenehm sein und das tägliche Leben beeinträchtigen.
  • Es gibt mittlerweile zahlreiche Produkte, die laktosefrei sind und es Betroffenen ermöglichen, Milchprodukte zu genießen.
  • Ein Arzt kann Tests durchführen, um festzustellen, ob jemand an Laktoseintoleranz leidet.