M w d bei stellenanzeigen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:43 Uhr


Definition

Der Begriff "m w d" steht in Stellenanzeigen für "männlich, weiblich, divers". Dies ist eine geschlechtsneutrale Formulierung, die genutzt wird, um eine inklusive Ansprache aller Geschlechter zu gewährleisten. Die Verwendung dieser Abkürzung soll die Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt fördern und verdeutlichen, dass sich die Stellenausschreibung an Menschen aller Geschlechter richtet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Mitarbeiter wird mit der Abkürzung m w d in der Stellenanzeige angesprochen.
  • Viele Unternehmen verwenden mittlerweile die Formulierung m w d, um ein Zeichen für Diversität zu setzen.
  • In der aktuellen Stellenausschreibung für die Position als Softwareentwickler werden Bewerber*innen als m w d gesucht.
  • Es ist wichtig, dass sich alle Geschlechter bei der Jobsuche angesprochen fühlen, weshalb m w d immer häufiger in Anzeigen auftaucht.