Lymph im blutbild: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:45 Uhr


Definition

Lymph im Blutbild bezieht sich auf die Anzahl und das Aussehen der Lymphozyten, einer spezifischen Art von weißen Blutkörperchen, die eine zentrale Rolle im Immunsystem spielen. Ein Blutbild kann Auskunft darüber geben, ob der Lymphozytenspiegel im normalen Bereich liegt oder ob Abweichungen Vorliegen, die auf verschiedene gesundheitliche Zustände hindeuten können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei einer Blutuntersuchung wurde festgestellt, dass die Lymphozytenzahl erhöht ist.
  • Ein niedriger Lymphspiegel kann auf eine Immunschwäche hinweisen.
  • Die Auswertung des Blutbilds zeigt, dass die Lymphozyten im Normalbereich liegen.
  • Eine Dysregulation der Lymphozyten kann mit verschiedenen Erkrankungen assoziiert sein.