Niereninsuffizienz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:54 Uhr
Definition
Niereninsuffizienz bezeichnet einen Zustand, bei dem die Nieren nicht mehr in der Lage sind, ausreichend Abfallprodukte und überschüssige Flüssigkeit aus dem Blut zu entfernen. Dies kann zu einer Ansammlung von schädlichen Substanzen im Körper führen und verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der frühzeitigen Erkennung einer Niereninsuffizienz können viele Komplikationen vermieden werden.
- Patienten mit Niereninsuffizienz sollten regelmäßig ihre Blutwerte kontrollieren lassen.
- Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, das Fortschreiten der Niereninsuffizienz zu verlangsamen.
- In schweren Fällen kann eine Dialyse notwendig sein, um die Nierenfunktion zu unterstützen.