A.e.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:04 Uhr


Definition

Die Abkürzung "a.e." steht für "anno exponitur", was aus dem Lateinischen übersetzt "im Jahr exponiert" bedeutet. Sie wird häufig verwendet, um ein spezifisches Jahr in historischen oder wissenschaftlichen Kontexten zu kennzeichnen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Forschungsergebnisse wurden a.e. 2021 veröffentlicht.
  • Der Vertrag wurde a.e. 1999 unterzeichnet.
  • In den historischen Dokumenten wird a.e. 1875 als entscheidendes Jahr erwähnt.
  • Die Veränderung in der Gesellschaft geschah a.e. 1945.