A/w: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:04 Uhr
Definition
a/w steht in der Regel für "auf/waren" und wird häufig im Bereich der Logistik und des Warenmanagements verwendet. Es bezeichnet einen Prozess oder Vorgang, der mit der Aufbewahrung, Verwaltung oder dem Versand von Waren verbunden ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die a/w-Prozesse müssen effizient gestaltet werden, um die Kosten zu minimieren.
- In der Logistik ist das a/w eine zentrale Aufgabe, die höchste Präzision erfordert.
- Nach dem a/w wird jede Lieferung sorgfältig überprüft, um Fehler zu vermeiden.
- Das Unternehmen optimiert ständig seine a/w-Strategien, um wettbewerbsfähig zu bleiben.