Aaron: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:05 Uhr


Definition

Aaron ist ein männlicher Vorname, der seinen Ursprung im Hebräischen hat. Er bedeutet „der Erhabene“ oder „ein Licht“. Der Name hat eine lange Geschichte und wird in vielen Kulturen verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Aaron brachte allen Freude mit seinem strahlenden Lächeln.
  • In der Bibel war Aaron der Bruder von Moses und ein wichtiger Anführer des israelitischen Volkes.
  • Viele Menschen nennen ihre Kinder Aaron, weil sie den Namen in ihrer Kultur schätzen.
  • Der Lehrer lobte Aaron für seine hervorragenden Leistungen im Unterricht.