Stiftung das: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:40 Uhr
Definition
Der Begriff "Stiftung" bezeichnet eine rechtliche Konstruktion, die zur Verwirklichung eines bestimmten Zwecks gegründet wurde. Eine Stiftung verwaltet Vermögen und verwendet die Erträge zur Förderung gemeinnütziger, kultureller, wissenschaftlicher oder sozialer Projekte. Stiftungen sind in vielen Ländern rechtlich anerkannt und können sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen gegründet werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Stiftung fördert innovative Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien.
- Viele Stiftungen engagieren sich für benachteiligte Jugendliche und bieten ihnen Förderprogramme an.
- Im letzten Jahr wurde die Stiftung mit einem Preis für ihre hervorragende Arbeit ausgezeichnet.
- Die Stiftung verwaltet ein großes Vermögen, das zur Unterstützung sozialer Einrichtungen eingesetzt wird.