Strafantrag aus allen rechtlichen gründen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:43 Uhr


Definition

Ein Strafantrag aus allen rechtlichen Gründen ist ein formeller Antrag, der bei Strafverfolgungsbehörden gestellt wird, um die Verfolgung einer strafbaren Handlung zu initiieren. Dieser Antrag kann sich auf verschiedene rechtliche Gründe stützen, die für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens relevant sind, und dient dazu, die zuständigen Behörden über ein mutmaßliches Vergehen zu informieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Geschädigte stellte einen Strafantrag aus allen rechtlichen Gründen, um die Ermittlungen anzustoßen.
  • In Fällen von Körperverletzung kann ein Strafantrag aus allen rechtlichen Gründen besonders wichtig sein.
  • Die Anwälte rieten ihrem Mandanten, einen Strafantrag aus allen rechtlichen Gründen zu stellen, um sich rechtlich abzusichern.
  • Der Staatsanwalt prüfte den Strafantrag aus allen rechtlichen Gründen und entschied, ob Anklage erhoben wird.