Teilkasko das: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:46 Uhr


Definition

Die Teilkasko ist eine Form der Kfz-Versicherung, die bestimmte Schäden am eigenen Fahrzeug abdeckt. Sie bietet gegenüber der Vollkaskoversicherung einen reduzierten Versicherungsschutz und kommt in der Regel für Schäden auf, die durch Umwelteinflüsse, Unfälle mit Tieren oder Vandalismus verursacht werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In Deutschland entscheiden sich viele Autofahrer für eine Teilkaskoversicherung, um Kosten zu sparen.
  • Im Falle eines Glasbruchs kann die Teilkasko die Reparaturkosten problemlos abdecken.
  • Wenn ein Wildunfall passiert, greift in der Regel die Teilkasko.
  • Ich habe mich für eine Teilkasko entschieden, da ich ein älteres Auto fahre und kein vollumfängliches Risiko absichern möchte.