Vat auf einer rechnung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:56 Uhr


Definition

MwSt. oder VAT (Value Added Tax) auf einer Rechnung bezieht sich auf die Umsatzsteuer, die auf die Waren oder Dienstleistungen aufgeschlagen wird, die von einem Unternehmen an den Endverbraucher verkauft werden. Diese Steuer wird in der Regel vom Käufer bezahlt und vom Verkäufer an die Finanzbehörden abgeführt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Auf der Rechnung finden Sie die Gesamtsumme einschließlich der VAT.
  • Die VAT beträgt in Deutschland derzeit 19 Prozent.
  • Viele Kunden achten bei ihren Einkäufen auf die Höhe der VAT, da sie den Endpreis beeinflusst.
  • Unternehmer müssen die VAT regelmäßig an das Finanzamt abführen.