Umsatzsteuer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Umsatzsteuer (USt) ist eine Verbrauchssteuer, die auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. Sie ist in vielen Ländern eine wichtige Einnahmequelle für den Staat und wird in der Regel vom Verkäufer an das Finanzamt abgeführt. Der Endverbraucher trägt die Steuer letztlich, da sie in die Preise von Gütern und Dienstleistungen eingerechnet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Umsatzsteuer in Deutschland beträgt 19 Prozent für die meisten Produkte.
- Unternehmen müssen die Umsatzsteuer in ihren Rechnungen klar ausweisen.
- Bei bestimmten Dienstleistungen, wie medizinischen Leistungen, kann die Umsatzsteuer ermäßigt oder ganz entfallen.
- Die Erhöhung der Umsatzsteuer kann Auswirkungen auf die Kaufkraft der Verbraucher haben.