Vollmacht über den tod hinaus das: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:59 Uhr


Definition

Die Vollmacht über den Tod hinaus ist ein rechtliches Konzept, das es einer Person ermöglicht, auch nach ihrem Tod bestimmte Handlungen im Namen einer anderen Person durchzuführen. Diese Art der Vollmacht wird häufig in Form eines Testaments oder einer Patientenverfügung erteilt und kann beispielsweise die Regelung von finanziellen Angelegenheiten oder Entscheidungen über medizinische Behandlungen betreffen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Vollmacht über den Tod hinaus ermöglicht es den Angehörigen, auch nach dem Ableben die finanziellen Angelegenheiten des Verstorbenen zu regeln.
  • In seiner Patientenverfügung erteilte er eine Vollmacht über den Tod hinaus für Entscheidungen bezüglich medizinischer Behandlungen.
  • Es ist wichtig, die Vollmacht über den Tod hinaus rechtzeitig zu erstellen, um sicherzustellen, dass die eigenen Wünsche respektiert werden.
  • Ohne eine solche Vollmacht können die Erben Schwierigkeiten haben, auf Konten oder Vermögenswerte zuzugreifen, da rechtliche Hürden bestehen.