Vorstieg beim klettern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 17:03 Uhr


Definition

Der Vorstieg beim Klettern bezeichnet eine Technik, bei der der Kletterer während des Aufstiegs selbstständig Sicherungen (z.B. Expressschlingen) in das Felsgestein oder die Wand einsetzt. Der Kletterer bewegt sich also nach oben, während er gleichzeitig die Sicherungen anbringt, um im Falle eines Sturzes abgesichert zu sein. Diese Technik erfordert gute Kletterfähigkeiten, Planung und eine hohe Konzentration.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Beim Vorstieg ist es wichtig, die Sicherung regelmäßig zu überprüfen.
  • Viele Kletterer bevorzugen den Vorstieg, da er eine größere Bewegungsfreiheit bietet.
  • Der Vorstieg erfordert sowohl physische Stärke als auch mentale Fokussierung.
  • Anfänger sollten zunächst unter Anleitung erfahrener Kletterer den Vorstieg üben.