Wort orthografie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:15 Uhr


Definition

Die Orthografie bezeichnet die richtige Schreibweise von Wörtern in einer bestimmten Sprache. Sie umfasst die Regeln zur Darstellung von Buchstaben, Akzenten und Satzzeichen sowie die Richtlinien zum Gebrauch von Groß- und Kleinschreibung. Ziel der Orthografie ist es, die Verständlichkeit und Konsistenz der schriftlichen Kommunikation zu fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Schulen vermitteln den Schülern die Regeln der deutschen Orthografie.
  • Eine fehlerhafte Orthografie kann zu Missverständnissen in der Kommunikation führen.
  • In vielen Tests wird die Orthografie der Teilnehmer bewertet.
  • Die digitalen Textverarbeitungsprogramme helfen dabei, Orthografiefehler zu erkennen und zu korrigieren.