Würde des menschen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:16 Uhr
Definition
Die Würde des Menschen bezeichnet das unveräußerliche und einzigartige Wertmaß, das jedem Menschen von Geburt an zusteht. Sie wird oft als Grundlage für Menschenrechte und ethische Grundsätze angesehen und beinhaltet die Idee, dass jeder Mensch unabhängig von seiner Herkunft, seinen Fähigkeiten oder seinem Verhalten Respekt und Anerkennung verdient.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Würde des Menschen ist unantastbar und muss von jedem respektiert werden.
- In vielen Ländern ist die Achtung der Würde des Menschen ein grundlegendes Prinzip der Verfassung.
- Bildung und Aufklärung tragen dazu bei, die Würde des Einzelnen zu fördern.
- Diskriminierung verletzt die Würde des Menschen und ist inakzeptabel.