Zeit: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 17:19 Uhr
Definition
Zeit bezeichnet ein kontinuierliches und unbeeinflussbares Phänomen, das den Ablauf von Ereignissen und die Abfolge von Veränderungen beschreibt. Sie ist in der Physik ein grundlegendes Konzept, das oft in Verbindung mit Raum betrachtet wird. In alltäglichen Zusammenhängen wird Zeit häufig in Stunden, Minuten und Sekunden gemessen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Zeit vergeht schnell, wenn man Spaß hat.
- In der heutigen Welt ist Zeit oft ein kostbares Gut.
- Wir müssen die Zeit im Auge behalten, um pünktlich zu sein.
- Die Zeit, die wir miteinander verbringen, ist unbezahlbar.