Zuzüglich mehrwertsteuer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:21 Uhr
Definition
Der Ausdruck „zuzüglich Mehrwertsteuer“ (abgekürzt: zzgl. MwSt.) bezeichnet einen Preis oder eine Kostenangabe, die die gesetzliche Mehrwertsteuer nicht beinhaltet. In Deutschland beträgt der reguläre Mehrwertsteuersatz 19 %, während für bestimmte Waren und Dienstleistungen ein ermäßigter Satz von 7 % gilt. Diese Formulierung ist besonders in der Geschäftswelt und im Handel üblich, um klarzustellen, dass der angegebene Preis noch um die entsprechenden Steuern erhöht werden muss.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Preis für das Produkt beträgt 100 Euro, zzgl. Mehrwertsteuer.
- Bei der Angebotserstellung muss darauf hingewiesen werden, dass die Kosten zzgl. Mehrwertsteuer anfallen.
- In vielen Rechnungen wird der Betrag zunächst netto aufgeführt, anschließend kommt die Summe zzgl. Mehrwertsteuer.
- Achten Sie darauf, dass die Preise, die Sie vergleichen, immer zzgl. Mehrwertsteuer angegeben sind, um Missverständnisse zu vermeiden.