Lastschrift zurückgeben das: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 22:19 Uhr
Definition
Die Rückgabe einer Lastschrift bezieht sich auf den Vorgang, bei dem ein Debitor (Kontoinhaber) eine bereits getätigte Abbuchung von seinem Konto zurückfordert. Dies geschieht in der Regel, wenn der Zahler mit der Transaktion nicht einverstanden ist, beispielsweise aufgrund von Fehlern, Betrug oder unautorisierten Abbuchungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ich habe die Lastschrift zurückgegeben, da ich keine Zustimmung gegeben habe.
- Nach Überprüfung der Kontobewegungen beschloss ich, die Lastschrift zurückzugeben.
- Die Bank informierte mich darüber, dass ich eine Lastschrift innerhalb von acht Wochen zurückgeben kann.
- Durch die Rückgabe der Lastschrift konnte ich mein Guthaben schützen.