Adduktion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:12 Uhr


Definition

Adduktion bezeichnet in der Anatomie und Physiologie die Bewegung eines Körperteils in Richtung der Körpermitte oder der Achse des Körpers. Diese Bewegung kann bei verschiedenen Gelenken auftreten, wie zum Beispiel im Schulter- oder Hüftgelenk.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Adduktion der Beine wird das Bein zur Körpermitte hin bewegt.
  • In der Physiotherapie ist die Adduktion eine wichtige Übung zur Stärkung der Oberschenkelmuskulatur.
  • Der Trainer erklärte, dass die richtige Ausführung der Adduktion entscheidend für eine effektive Beinarbeit im Sport ist.
  • Bei Verletzungen des Hüftgelenks kann die Adduktion eingeschränkt sein, was die Mobilität des Patienten beeinträchtigt.